Warum Wirtschaftsschocks Medien zuerst treffen
Wenn Budgets eingefroren werden, trocknet Werbung oft innerhalb weniger Wochen aus. Verlagserlöse kippen, Projekte werden gestoppt, Freie verlieren Aufträge. Diese Kettenreaktion trifft Lokalmedien doppelt hart, weil sie seltener Rücklagen und digitale Reserven haben.
Warum Wirtschaftsschocks Medien zuerst treffen
In Krisen steigt der Informationshunger, aber nicht immer die Zahlungsbereitschaft. Redaktionen geraten in die Versuchung, schnelle Klicks dem gründlichen Recherchestück vorzuziehen. Genau hier entscheidet sich, ob Qualitätstandards halten. Welche Erfahrungen haben Sie als Leserin oder Leser gemacht?